Header-Aktuelles

Titelseite Heizung Feuerwehr Schlimpfhof 1

TitelseiteFotoFeuerwehr Schlimpfhof 2

Der Marktgemeinderat hat im letzten Jahr beschlossen, die Heizungsanlage im Feuerwehrhaus Schlimpfhof zu erneuern.

Aus wirtschaftlichen Gründen wurde ein Gas-Brennwert-Gerät gewählt. Eine Luft-Wasser-Wärmepumpe hätte im Vergleich ca. 50 % höhere Kosten verursacht und lässt sich auch über die niedrigeren Betriebskosten nicht wirtschaftlich darstellen.

Außerdem stand bereits ein Gasanschluss zur Verfügung.

Der Auftrag wurde nach Planung des Ing. Büro Hüfner Consult an die Firma BayWa Haustechnik GmbH aus Schweinfurt vergeben.

Die Arbeiten konnten in den vergangenen Tagen zum größten Teil abgeschlossen werden. Die Gesamtkosten lagen bei rund 45.000,-€.

Bürgermeister Mario Götz, Ortsbeauftragter Paul Bieber, FFW Vorstand Tobias Härterich, FFW Kommandant Tobias Weisheit und Bernd Wald aus der Bauorganisation des Marktes Oberthulba testeten die neue Heizung bei einem Ortstermin.

„Herzlichen Dank an das Planungsbüro, der ausführenden Firma und den Ehrenamtlichen vor Ort, für die gute Zusammenarbeit.

Es war eine notwendige und wichtige Investition. Das Feuerwehrhaus wird sehr häufig für Veranstaltungen der Gemeinde, der Vereine und von Privatleuten genutzt.

Wir freuen uns sehr, dass die kalten Tage im Feuerwehrhaus in Schlimpfhof nun der Vergangenheit angehören“, so Bürgermeister Mario Götz

zurück