Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Sie haben es sicherlich bereits erfahren - zur weiteren Verbesserung der Internetversorgung hat der Markt Oberthulba ein Projekt zum Ausbau eines möglichst flächendeckenden Glasfasernetzes angestoßen. Davon profitieren aktuell die unterversorgten Haushalte und Gewerbebetriebe in den Gemeindeteilen Wittershausen, Frankenbrunn, GE-Gebiet Reith und Teile von Oberthulba, dazu gehören auch Sie! Ein Glasfaseranschluss sichert Ihnen dauerhaft schnelles Internet, ermöglicht vollständig die digitale Teilhabe und stellt einen wichtigen Standortfaktor für uns alle als Gemeinde, aber auch für Sie als Eigentümer eine Wertsteigerung Ihrer Immobilie dar. Was auch immer die Digitalisierung und der technologische Fortschritt noch bringen mögen, mit Glasfaser sind Sie für alles gewappnet.
Zur Umsetzung des Projektes besteht eine Kooperation mit der ansässigen regionalen Stadtwerke Hammelburg GmbH, die sich für den Ausbau und Betrieb des Glasfasernetzes im Fördergebiet verantwortlich zeichnet. Die Stadtwerke Hammelburg GmbH ist ein regionaler Telekommunikationsanbieter, der bereits viele Glasfaserprojekte erfolgreich umgesetzt hat und im Ausschreibungsverfahren mit der Wirtschaftlichkeit des Angebots überzeugt hat. Unter der Marke HABNET wird sie nun allen angeschlossenen Haushalten Internet-, Telefon- und TV-Dienste anbieten, sodass Ihnen bald Internet-Datenraten von 50, 100, 400 und sogar 1.000 Mbit/s zur Verfügung stehen.
Kostenfreier Hausanschluss:
Im Rahmen des Erstausbaus ist der Anschluss Ihres Gebäudes an das Glasfasernetz für Sie kostenfrei . Um sich den kostenfreien Anschluss zu sichern, ist bis zum 31.01.2024 ein Hausanschlussvertrag an HABNET zu senden, welcher daraufhin das Netz plant und baut.
Ihre Immobilie wird so fit für die Zukunft – ganz ohne Eigenanteil.
Was müssen Sie tun , um sich den Glasfaseranschluss und HIGHSPEED INTERNET zu sichern?
1. Sie geben Ihr Einverständnis für die Erschließung Ihres Grundstückes per Glasfaser, indem Sie den beiliegenden Hausanschlussvertrag bis Ende Januar 2024 an HABNET zurücksenden.
2. Im Nachgang erhalten Sie Unterlagen von HABNET für Ihren Tarifwunsch zur Auswahl mit 50, 100, 400 oder 1.000 Mbit/s.
Sie fragen, wir antworten…
Für Mitte November 2023 laden wir Sie herzlich zu unserer Informationsveranstaltung ein. Dort können Sie sich unverbindlich informieren über:
die Internet-, Telefon- und TV-Angebote
Welche Bandbreiten können gebucht werden? Welche TV-Programme werden übertragen?
Können mehrere Telefonanschlüsse umgeschaltet werden? Was kosten die Produkte? ...
den Projektstand und den weiteren Ablauf
Wann wird gebaut? Wie wird der Hausanschluss hergestellt?
Wie wird das Glasfaser im Haus installiert?
Wer kann einen Anschluss erhalten? ...
die Rahmenbedingungen zum Anschluss an das Glasfasernetz
Was muss bis getan werden? Wie werden die alten Verträge gekündigt?
Was genau bedeutet der Abschluss des neuen Vertrags?
Wie einfach ist der Neuanschluss? ...
alle Ihre weiteren Fragen
Vertreter der Gemeinde und von HABNET werden diese Themen ausführlich erläutern und Ihnen zu allen Fragen Rede und Antwort stehen.
Wann und wo?
am 15.11.2023 um 19:30 Uhr im Pfarrsaal, Kirchgasse 14, 97723 Oberthulba
am 16.11.2023 um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus, Auraer Str. 1, 97723 Wittershausen
Weitere Informationen und Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie unter der Rufnummer 09732 / 902-227, sowie auf der Website www.habnet.de
Mit freundlichen Grüßen
Mario Götz
1. Bürgermeister